KUL­TUR IM MOMEN­TUM — Kri­mi­le­sung | 8. März 2023 | 19:00 Uhr

Fri­da Gro­no­ver liest aus Ein däni­sches Verbrechen

Son­ne, Smør­re­brød und kilo­me­ter­lan­ge Sand­strän­de an der däni­schen Süd­see in Marie­lyst. Bestat­te­rin Git­te Madsen will sich die­sen Som­mer end­lich mal zurück­leh­nen und die Urlaubs­zeit in ihrem neu­en Zuhau­se genie­ßen, doch dann lan­det plötz­lich die Mut­ter des Insel­jour­na­lis­ten auf ihrem Tisch. Beim Waschen der Lei­che stößt Git­te auf einen unge­wöhn­li­chen Blut­erguss und schlägt Alarm. Kom­mis­sar Ole Ans­gaard fin­det her­aus, dass Ella an einer Insu­linin­jek­ti­on gestor­ben ist. Der Kom­mis­sar hat auch bald einen Ver­däch­ti­gen: Git­tes Vater Mads, fast zwei Jahr­zehn­te lang ver­schol­len, ist zurück in Marie­lyst und wur­de als letz­ter Besu­cher bei Ella gesehen.

Als Sabi­ne Schwi­en­horst in Hamm-Hees­sen gebo­ren und mit einer älte­ren Schwes­ter und einem jün­ge­ren Bru­der als “Sand­wich-Kind” am Ran­de von Bockum-Hövel auf­ge­wach­sen, stu­dier­te sie Pädogo­gik und Kunst­the­ra­pie in Müns­ter. Ihre Lie­be zu Büchern zeig­te sich bereits sehr deut­lich wäh­rend ihres Stu­di­ums. Sie ist bis heu­te fas­zi­niert davon, dass Bücher eine gro­ße Erleb­nis­welt und ver­schie­de­ne Per­spek­ti­ven bie­ten, wozu auch das Hin­ein­ver­set­zen in ande­re Per­so­nen gehört.

Bücher der Autorin wer­den von der Lese­lie­be vor Ort angeboten.

Ein Ein­tritt ist frei. Um eine Spen­de wird gebeten.