
OSTERN 2025 im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Westen
Ostern ist das zentrale Fest des Christentums. Wir feiern die Auferstehung Jesu als Sieg über Leiden und Tod.
In jeder Messfeier bekennen und feiern wir diese Auferstehung. Wir verbinden mit ihr unseren Wunsch nach Leben über den Tod hinaus und den Aufstand des Lebens gegen alles Unrecht und alle Gewalt.
Wir feiern Ostern als das Handeln Gottes, als den Tag, den der Herr gemacht hat, aber es ist kein Machen und kein Handeln am Menschen vorbei, sondern mit ihnen oder durch sie. Der sich in der Geburt von Menschen abhängig macht, macht es auch in der Auferstehung.
Gründonnerstag | 17.4.2025
20.00 Uhr | Hl. Kreuz | Hl. Messe vom letzten Abendmahl |
20.00 Uhr | St. Josef | Hl. Messe vom letzten Abendmahl mit dem Jugendchor “Young Voices„ |
Karfreitag | 18.4.2025
15.00 Uhr | Hl. Kreuz | Liturgie vom Leiden und Sterben Christi |
15.00 Uhr | St. Josef | Liturgie vom Leiden und Sterben Christi |
19.00 Uhr | St. Peter und Paul | Letzte Worte – der Abend des Karfreitags |
Karsamstag | 19.4.2025
11.00 Uhr | Hl. Kreuz | Speisensegnung |
12.30 Uhr | St. Bonifatius | Speisensegnung in polnischer Sprache |
21.00 Uhr | Hl. Kreuz | Feier der Osternacht |
21.00 Uhr | St. Josef | Feier der Osternacht |
Ostersonntag | 20.4.2025
09.30 Uhr | Hl. Kreuz | Festhochamt |
11.15 Uhr | St. Josef | Festhochamt mit Solisten, Streicher, Trompeter und dem Kirchenchor “Cäcilia St. Josef“ | „Die Ostergeschichte“ |
19.00 Uhr | Hof Diemel | Osterfeuer |
Ostermontag | 21.4.2025
11.15 Uhr | St. Bonifatius | Hl. Messe |
18.00 Uhr | St. Marien | Hl. Messe |