Neues aus dem Pastoralverbund
Neues aus dem
Pastoralverbund
Glauben.
Gemeinsam.
Gestalten.
Gemeinsam unterwegs: Seelsorge und Verwaltung neu denken Liebe Gemeindemitglieder, unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ hat das Erzbistum Paderborn eine neue Etappe seines Bistumsprozesses begonnen. Ziel ist eine zukunftsfähige Neuausrichtung von…
Kapellen- und
Orgelführung
Kapelle St. Peter und Paul
KAPELLEN- UND ORGELFÜHRUNG Termine nach Absprache | Kapellenweg 102 Die Kapelle St. Peter und Paul in Nordherringen wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gebaut und bietet mit ihrer spätbarocken Ausstattung und der historischen Breidenfeld-Orgel von 1836…
Wer wird Priester?
Interview mit C. Schmidtke
katholisch.de
Bild: © Vanessa SchlebrowskiWir sollten entrücktes Priesterbild endlich aufgeben Sie sind mehrheitlich dem Synodalen Weg gegenüber skeptisch, wollen Liturgen sein – aber keine Manager: Das sagt eine neue Studie über junge Priester. Christian Schmidtke hat an ihr…
Gruppenstunden
Kinder und Jugendliche
April — Juni 2025
GRUPPENSTUNDEN — Für Kinder und Jugendliche ab 9 JahrenDie Messdienerleiterrunde lädt Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren ein:
Hochfest Fronleichnam
An den Kirchen 11
19. Juni 2025
HOCHFEST FRONLEICHNAM19. Juni 2025Feierlicher Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession und Jubiläum Ein Zeichen des Glaubens und der Gemeinschaft: Der Pastoralverbund Hamm-Mitte-Westen feierte das Fronleichnamsfest 2025 mit einem festlichen Gottesdienst und einer…
Patronatsfest
St. Peter und Paul
28. Juni 2025
1775 — 2025 | Old, but still go(o)d | Patronatsfest St. Peter und Paul | Kapellenweg 102 | 28. Juni 2024 | 18.00 Uhr 18.00 Uhr | Festmesse 19.00 Uhr | Anschließend Begegnung vor der Kapelle mit Street Food and Drinks. Weitere Aktivitäten im 250. Jubiläumsjahr: 19.…
An der Arche um Acht
Friedhofscafé Ostenfriedhof
23. Juli 2025
AN DER ARCHE UM ACHT | FRIEDHOFSCAFÉ AUF DEM OSTENFRIEDHOF 23. Juli 2025 | 20:00 Uhr An der Arche um Acht – das klingt nach einer netten Verabredung. Dumm nur, wenn sich dort drei statt zwei Pinguine treffen, denn bekanntlich haben auf Noahs Arche nur zwei von jeder…
Zum Lachen in den Weinkeller
Mario Siegesmund
27. Juli 2025
Kultur im momentum | Zum Lachen in den Weinkeller | Mario Siegesmund 27. Juli 2025 | 16:30 Uhr Denn Weintrinker wissen, warum es “Bierernst” heißt! Was hat es wirklich mit dem Spruch “Bier auf Wein, das lass sein” auf sich?Worin muss ein Fisch dreimal schwimmen und…
Ehrenamtswochenende
Schenk dir diese Zeit
1. — 3. August 2025
Schenk dir diese Zeit — Auszeitwochenende für EhrenamtlicheSchenk dir diese Zeit … des Durchatmens, der Ruhe und des Miteinanders. Freuen Sie sich auf das Auszeitwochenende in der Abtei Varensell (Rietberg) mit spirituellen Impulsen, einer persönlichen…
Moment mal —
Das FriedhofsCafé
20. August 2025
Moment mal — Das FriedhofsCafé Kapellenweg 102 | 20. August 2025 | 15.30 Uhr — 17.00 Uhr Das FriedhofsCafé Moment mal bietet den Friedhofsbesuchern und natürlich allen Interessierten, einen Platz in geselliger Runde an. Es gibt Kaffee oder Tee, selbstgebackenen…
PromisGlauben
Ausstellung
24. 8. — 7.9 2025
PromisGlauben | Ausstellung in der Liboriuskirche | Auf dem Daberg/Jupiterstraße | 24. August — 7. September 2025 Die von einem Religionslehrer aus Bayern ins Leben gerufene Ausstellung Promis Glauben ist schon an mehr als 80 Orten (Schulen, Bildungseinrichtungen und…
Willkommen auf den Seiten unseres Pastoralverbundes!
Sie finden hier verschiedene Angebote, die helfen wollen, unseren christlichen Glauben zu leben und zu feiern. Sie bekommen einen ersten Überblick und aktuelle Informationen.
Gern können Sie auch direkt mit uns Kontakt aufnehmen: bei einem Mitglied des Pastoralteams oder im Pastoralverbundsbüro.
Das Logo, ein rotes Kreuz, verweist auf die Mitte unseres christlichen Glaubens, die rote Farbe erinnert an das Hauptgebot der Gottes- und Nächstenliebe.
Schön wäre es, Sie fänden bei uns offene Kirchen und Christen, Lebendigkeit und Glaubensheimat, Wegbegleitung und Orientierung.
Herzliche Grüße im Namen aller, die sich dafür einsetzen.
Bernd Mönkebüscher